Gewächshäuser
Gewächshäuser – optimale Anzuchtumgebung für Stecklinge & Jungpflanzen
Ein Gewächshaus für den Indoor-Grow schafft ideale Bedingungen für die Keimung von Samen, das Bewurzeln von Stecklingen und die Anzucht junger Pflanzen. Ob als Mini-Gewächshaus für die Fensterbank oder als elektrisch beheizte Anzuchtstation – hier findest du alles, was du für einen erfolgreichen Start brauchst.
Unser Sortiment an Anzucht-Gewächshäusern:
- Mini-Gewächshäuser: Kompakt, leicht & ideal für kleine Anzuchtprojekte
- Beheizte Gewächshäuser: Mit integrierter Heizmatte – perfekt für konstante Keimtemperaturen
- Hochwertige Systeme: Mit Belüftungsklappen, Thermostaten oder LED-Beleuchtung
- Zubehör: Anzuchtplatten, Ersatzhauben, Heizmatten & mehr
Vorteile eines Indoor-Gewächshauses im Grow:
- Stabiles Mikroklima: Temperatur & Luftfeuchtigkeit bleiben konstant
- Schnellere Keimung & Bewurzelung durch geschützte Umgebung
- Platzsparend & effizient: Ideal für kleine Grows & Indoor-Projekte
GrowNerd-Tipp:
Nutze ein beheiztes Anzuchthaus mit Thermostat in Kombination mit einem Thermo-Hygrometer, um die perfekte Keimtemperatur (ca. 22–26 °C) zu erreichen. Lüfte regelmäßig über die integrierten Klappen, um Schimmel zu vermeiden. Ergänzend sind Anzuchtmedien wie Steinwolle, Jiffys oder Kokos-Quelltabs ideal für gesunde Wurzeln.
Häufige Fragen zu Gewächshäusern im Indoor-Grow
Warum braucht man ein Gewächshaus für Stecklinge?
Stecklinge benötigen hohe Luftfeuchtigkeit & gleichmäßige Wärme, um Wurzeln zu bilden. Ein Gewächshaus schützt sie vor Zugluft & Austrocknung.
Wann sollte ich das Gewächshaus öffnen?
Täglich kurz lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden. Nach ein paar Tagen kannst du die Belüftung stufenweise erhöhen, damit sich die Pflanzen an normale Luftfeuchte gewöhnen.
Ist ein beheiztes Gewächshaus sinnvoll?
Ja – besonders in kühleren Räumen oder in der Keimphase. Gleichmäßige Bodentemperatur fördert Keimung & Bewurzelung.