Schalldämpfer
Schalldämpfer – leise Growbox durch reduzierte Abluftgeräusche
Ein gut funktionierendes Abluftsystem bringt oft eins mit sich: unerwünschte Geräuschentwicklung. Mit einem passenden Schalldämpfer kannst du deinen Lüfter spürbar leiser machen, ohne die Effizienz zu verlieren. Ideal für diskrete Grows in Wohnräumen, Kellern oder gemeinsam genutzten Räumen.
Unsere Schalldämpfer im Überblick:
- Durchmesser: Passend für 100 mm, 125 mm, 150 mm, 160 mm und 200 mm Rohrsysteme
- Material: Aluminium oder Stahl – innen mit schalldämmendem Akustikschaum
- Design: Zylindrisch & platzsparend – einfach zwischen Lüfter & Schlauch montierbar
- Längen: Von kompakten 30 cm bis zu 100 cm – je nach Schalldämmungsbedarf
Vorteile von Schalldämpfern im Grow:
- Reduziert Luftströmungs- & Lüftergeräusche deutlich
- Ideal für sensible Umgebungen & Wohnbereiche
- Keine Leistungseinbußen bei richtiger Auslegung
GrowNerd-Tipp:
Für eine optimale Geräuschminderung empfiehlt sich die Kombination aus einem leisen Rohrventilator, einem schallgedämmten Luftschlauch und einem Schalldämpfer hinter dem Lüfter. Bei sehr hohen Lautstärken kann auch ein zweiter Dämpfer vor dem Lüfter zusätzlich helfen. Achte darauf, dass der Durchmesser mit deinem Rohrsystem übereinstimmt (z. B. 125 mm).
Häufige Fragen zu Schalldämpfern im Grow
Wie viel leiser wird mein Lüfter durch einen Schalldämpfer?
Je nach Setup und Schalldämpfertyp können bis zu 50 % der hörbaren Geräusche reduziert werden – besonders bei Strömungsgeräuschen im Abluftschlauch.
Wo montiere ich den Schalldämpfer am besten?
Am besten direkt nach dem Rohrventilator – dort entstehen die meisten Geräusche. Optional auch zwischen Filter & Lüfter oder in der Zuluft verwendbar.
Muss ich auf die Länge achten?
Ja – je länger der Schalldämpfer, desto stärker die Geräuschreduktion. In kleinen Setups reichen oft 30–50 cm, bei größeren Lüftern besser 75–100 cm.