Handbewässerung

Handbewässerung im Indoor Grow – kontrolliert, flexibel & effektiv

Die Handbewässerung ist nach wie vor die beliebteste Methode im Indoor Grow – vor allem bei kleinen bis mittleren Setups. Sie erlaubt dir maximale Kontrolle über Wassermenge, Zeitpunkt und Düngerzugabe. In dieser Kategorie findest du alles, was du für die manuelle Bewässerung brauchst: Gießkannen, Drucksprüher, Dosierhilfen und Zubehör für die exakte Versorgung deiner Pflanzen.

Warum Handbewässerung oft die beste Wahl ist:

  • Volle Kontrolle: Du entscheidest individuell, wie viel Wasser jede Pflanze bekommt
  • Einfach & günstig: Kein Strom, keine Technik – sofort einsatzbereit
  • Feinfühliges Gießen: Besonders wichtig bei empfindlichen Jungpflanzen & Stecklingen
  • Sofort anpassbar: Bei Problemen wie Überdüngung oder Trockenheit kannst du sofort reagieren

Unser Sortiment für manuelles Gießen:

  • Drucksprüher & Feinsprüher: Ideal zur Blattdüngung oder zum Anfeuchten von Anzuchtmedien
  • Gießkannen & Wasserbehälter: Für präzise Mengen & gleichmäßige Verteilung
  • Dosierhilfen: Messbecher, Pipetten, Dosierspritzen für exakte Nährstoffzugabe

GrowNerd-Tipp:

Achte beim Gießen auf gleichmäßige Feuchtigkeit in allen Töpfen. Vermeide Staunässe & sorge für gute Drainage mit passenden Töpfen & Untersetzern. Besonders in der Blütephase solltest du pH- & EC-Werte regelmäßig kontrollieren – geeignete Messgeräte findest du ebenfalls bei uns.

Für größere Grows oder Urlaube:

Manuelle Gießer können mit kleinen Pumpen & Zeitschaltuhren kombiniert werden – z. B. als Hybridlösung aus Hand- und Tropfbewässerung.


Häufige Fragen zur Handbewässerung

Wie oft sollte ich bei Handbewässerung gießen?

Das hängt von Topfgröße, Pflanzengröße, Temperatur & Substrat ab. In der Wachstumsphase alle 2–3 Tage, in der Blütephase ggf. täglich. Faustregel: Gießen, wenn das Substrat oberflächlich trocken ist.

Was ist besser – Gießkanne oder Drucksprüher?

Beides hat seinen Platz: Die Gießkanne für größere Mengen an die Wurzeln, der Drucksprüher für feines Benetzen (z. B. bei Stecklingen oder Blattdüngung).

Wie kann ich Nährstoffe richtig dosieren?

Mit Messbecher, Dosierspritze oder Pipette. Am besten kombiniert mit einem EC-Messgerät, um die Nährstoffkonzentration im Gießwasser zu kontrollieren.