Wilmasystem

Wilma Systeme – einfache & effektive Hydroponik-Komplettlösungen

Das Wilma-System gehört zu den beliebtesten hydroponischen Komplettsets für Indoor Growing. Es vereint einfache Handhabung mit zuverlässiger Technik und liefert deinen Pflanzen konstant Wasser und Nährstoffe. Ideal für Grower, die ohne Erde arbeiten möchten, aber kein komplexes System aufbauen wollen. Wilma ist perfekt für Kokos, Steinwolle oder Blähton geeignet und in verschiedenen Größen für 4 bis 20 Pflanzen erhältlich.

Wie funktioniert ein Wilma-System?

Bei Wilma handelt es sich um ein sogenanntes Top-Feed Hydroponik-System: Jede Pflanze sitzt in einem eigenen Topf, der in einem großen Reservoir steht. Eine Pumpe fördert in Intervallen die Nährlösung durch ein Schlauchsystem direkt an die Wurzeln. Überschüssiges Wasser fließt zurück ins Reservoir – sauber, effizient und ressourcenschonend.

Vorteile des Wilma-Systems:

  • Einfache Anwendung: Ideal für Einsteiger in die Hydroponik
  • Modular & flexibel: Erhältlich für 4, 8, 10, 16 oder 20 Pflanzen
  • Sauber & kontrolliert: Kein Substratwechsel nötig – einfach ausspülen und wiederverwenden
  • Stromsparend: Nur eine kleine Pumpe erforderlich
  • Kompakte Bauweise: Passt perfekt in viele Growzelte

Für welche Pflanzen ist Wilma geeignet?

Das System eignet sich für nahezu alle Pflanzenarten – besonders gut für schnell wachsende Kräuter, Gemüse, Chili und Hanf. Durch die direkte Wurzelversorgung mit Wasser, Sauerstoff und Nährstoffen wachsen die Pflanzen besonders schnell und gleichmäßig.

GrowNerd-Tipp:

Nutze pH- und EC-Messgeräte, um deine Nährlösung im Wilma-System optimal einzustellen. Für das Substrat empfehlen wir Coco oder Blähton. Ein Timer sorgt für die automatische Steuerung der Pumpe.


Häufige Fragen zum Wilma System

Ist Wilma auch für Anfänger geeignet?

Ja – Wilma ist eines der einfachsten Hydro-Systeme. Es ist fast so unkompliziert wie Erde, bietet aber alle Vorteile der Hydroponik: mehr Kontrolle, schnelleres Wachstum, sauberere Handhabung.

Wie oft sollte ich das Wasser wechseln?

Wechsle das Wasser je nach Pflanzenstadium etwa alle 7–10 Tage. Kontrolliere pH- und EC-Wert regelmäßig und ergänze bei Bedarf frische Nährlösung.

Welches Substrat funktioniert am besten?

Wilma ist kompatibel mit vielen inerten Substraten wie Blähton, Steinwolle oder Kokos. Wichtig ist eine gute Drainage und eine geringe Wasserhaltekapazität.