Secret Jardin

Secret Jardin Growzelte – clever, vielseitig & preiswert

Secret Jardin gehört zu den bekanntesten Growbox-Herstellern weltweit. Die Marke aus Belgien bietet durchdachte Zelte in verschiedenen Preisklassen – vom günstigen Einstieg bis zur Profi-Ausstattung. Alle Modelle sind mit reflektierender Mylar-Beschichtung, stabilen Gestängen und flexiblen Lüftungsöffnungen ausgestattet. Perfekt für LED- & NDL-Grows, ob Zuhause oder im Hobbykeller.

Welche Serien bietet Secret Jardin?

  • Hydro Shoot: Die Einsteigerserie – günstig & solide
  • Dark Room (DR): Profi-Serie mit extrastabiler Struktur & robuster Plane
  • Dark Street (DS): Kompaktes Format – ideal für kleinere Räume
  • Lodge: Kombi-Zelte mit mehreren Kammern für Anzucht + Blüte

Vorteile von Secret Jardin Growboxen:

  • Stabiles Gestänge: Auch für schwere LEDs & große Aktivkohlefilter geeignet
  • Reflektierende Innenbeschichtung: Optimiert die Lichtnutzung
  • Große Auswahl an Größen & Formen: Für jede Raumsituation das passende Zelt
  • Gutes Zubehörsystem: Viele Modelle mit optionalem Equipment wie Netzen, Aufhängern u. v. m.

GrowNerd-Tipp:

Die Hydro Shoot-Serie ist ideal für preisbewusste Grows bis 4 Pflanzen. Für eine langfristige Investition mit maximaler Lichtnutzung empfehlen wir die Dark Room-Serie – robust, lichtdicht und kompatibel mit jeder LED-Growlampe. In Kombination mit einem Abluftsystem mit Aktivkohlefilter erhältst du ein leises und effizientes Grow-Setup.


Häufige Fragen zu Secret Jardin Growzelten

Welche Secret Jardin Serie ist für Einsteiger geeignet?

Die Hydro Shoot-Serie ist ideal für den Einstieg – günstig, funktional & einfach aufzubauen. Für höhere Qualität empfiehlt sich die Dark Street oder Dark Room Serie.

Wie unterscheidet sich Secret Jardin von Homebox?

Homebox ist robuster und „Made in Germany“, während Secret Jardin eine größere Modellvielfalt und attraktive Preise bietet – ideal für alle Budgetklassen.

Welche Größen gibt es bei Secret Jardin?

Von kleinen Anzuchtzelten (40×40 cm) bis zu XXL-Growzelten (300×300 cm) ist alles dabei. Für 1–6 Pflanzen sind Formate wie 80×80, 100×100 oder 120×120 cm ideal.