LED Growlampen
LED Growlampen – energieeffiziente Pflanzenbeleuchtung mit High-Tech
LED Growlampen haben sich in den letzten Jahren zum Standard im Indoor Growing entwickelt – und das aus gutem Grund. Sie bieten ein perfekt abgestimmtes Lichtspektrum für Wuchs- und Blütephase, sind langlebig, stromsparend und erzeugen kaum Abwärme. Bei uns findest du eine große Auswahl an LED Pflanzenlampen führender Marken wie Sanlight, Lumatek oder The Jungle – für kleine Stealth-Grows bis hin zu professionellen Setups.
Vorteile moderner LED Growlights
- Energieeffizienz: Bis zu 50 % weniger Stromverbrauch im Vergleich zu NDL bei gleicher Lichtleistung.
- Volles Lichtspektrum: Ideal für Wachstum und Blüte – keine separate Lampe nötig.
- Geringe Hitzeentwicklung: Vermeidet Hitzestress, spart Aufwand bei der Belüftung.
- Lange Lebensdauer: LEDs halten bis zu 50.000 Stunden – das spart Wartungskosten.
- Flache Bauweise: Optimal für kleine Growzelte und begrenzte Raumhöhen.
Welche LED ist die richtige für deinen Indoor Grow?
Die Wahl hängt von deiner Growbox-Größe, deinem Budget und deinem Ziel (z. B. Ertrag, Qualität, Stealth) ab. Für kleine Setups eignen sich Modelle mit 60–150W, größere Flächen ab 1m² benötigen meist 300–600W. In unserer Kategorie findest du:
- LED Panels: Kompakt, flach, oft dimmbar – ideal für kleine Zelte.
- Modulare Systeme: Einzelmodule mit Erweiterungsoption – flexibel skalierbar.
- LED Leisten: Für die Anzucht, Seitenbeleuchtung oder Zusatzlicht.
- Vollspektrum-LEDs: Ein Gerät für alle Phasen – ideal für Einsteiger.
Unsere Top-Marken im Überblick:
- Sanlight – Made in Austria, besonders effizient & langlebig
- Lumatek – Profi-Technik mit modernem Design & Dimmfunktion
- The Jungle – Preis-Leistungs-Kracher aus Europa
GrowNerd-Tipp:
Berechne ca. 200–400W LED-Leistung pro m² Anbaufläche. Achte auch auf die PPFD-Werte und das Lichtspektrum der Lampe – nicht jede LED ist gleich effizient! Und: Dimmbare Modelle lassen sich an die jeweilige Pflanzenphase optimal anpassen.
Häufige Fragen zu LED Growlampen
Sind LED Growlampen besser als NDL?
LEDs sind stromsparender, halten länger, erzeugen weniger Wärme und bieten oft ein besser abgestimmtes Lichtspektrum. Für viele Indoor-Grower sind sie die moderne, effizientere Wahl.
Wie viele Watt LED brauche ich für 1 m²?
Für effiziente LED-Systeme empfehlen wir etwa 300–400W pro m² Anbaufläche. Günstigere Modelle benötigen evtl. etwas mehr Leistung.
Welche Lichtfarbe ist ideal für Pflanzen?
Ein ausgewogenes Vollspektrum mit hohem Rot- und Blauanteil ist optimal. Es unterstützt sowohl das vegetative Wachstum als auch die Blütephase effektiv.