Perlite & Blähton
Perlite & Blähton – Belüftung & Drainage für gesunde Wurzeln
Perlite und Blähton sind bewährte Zusätze und Substrate im Growbereich, die für bessere Belüftung, Drainage und Wurzelentwicklung sorgen. Ob als Beimischung zu Erde oder als reines Hydro-Medium – hier findest du die passende Lösung für dein Setup. Ideal für Drainageschichten, Hydroponiksysteme oder luftige Erdmischungen.
Perlite – das leichte Vulkanmineral
- Aufgelockertes Substrat: Ideal zur Verbesserung der Bodenstruktur
- Fördert Sauerstoff im Wurzelbereich: Verhindert Staunässe & Wurzelfäule
- pH-neutral & steril: Keine Nährstoffe, aber optimale Belüftung
Blähton – das runde Hydrokorn
- Für Drainage & Hydro-Systeme: Perfekt in Ebbe-Flut- oder Tropfsystemen
- Inert & mehrfach verwendbar: Einfach spülen & wiederverwenden
- Auch als Topfboden: Verhindert Staunässe unter dem Wurzelballen
GrowNerd-Tipp:
Mische 20–30 % Perlite unter deine Erde, wenn du stark zehrende Pflanzen growst oder Probleme mit Staunässe hast. Für Hydro-Setups ist gespülter Blähton das Standard-Substrat – achte auf gute Qualität & korrekte Vorbehandlung (Spülen & pH-Anpassung).
Häufige Fragen zu Perlite & Blähton im Grow
Wie viel Perlite sollte ich der Erde beimischen?
Empfohlen sind 10–30 % Perlite je nach gewünschter Luftigkeit. Besonders bei verdichteter Erde oder bei Drainageproblemen sinnvoll.
Muss Blähton vorbereitet werden?
Ja – wasche ihn gründlich, um Staub zu entfernen, und passe den pH-Wert an, indem du ihn einige Stunden in pH-angepasstes Wasser einweichst.
Kann ich Blähton mehrfach verwenden?
Ja – spüle ihn nach der Ernte gut aus und desinfiziere ihn ggf. mit Wasserstoffperoxid oder kochendem Wasser. So kannst du ihn mehrfach nutzen.